Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
xavorenqualiqe
Henkelstraße
40589 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +491622138253
E-Mail: info@xavorenqualiqe.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
2. Art und Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer ausschließlich im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die Verarbeitung erfolgt für folgende Zwecke:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) | Bereitstellung der Webseite | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Finanzdaten (anonymisiert) | Budgetanalyse und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn uns hierfür eine Rechtsgrundlage zur Verfügung steht. Dies können sein: Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrages, rechtliche Verpflichtungen oder unser berechtigtes Interesse.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website xavorenqualiqe.sbs werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten:
- Den Typ und die Version Ihres Browsers
- Das verwendete Betriebssystem
- Den Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
- Die IP-Adresse des zugreifenden Systems
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur ausgewertet.
Bei der Nutzung unserer Budgetanalyse-Tools werden alle finanziellen Daten ausschließlich anonymisiert verarbeitet. Eine Zuordnung zu Ihrer Person ist nicht möglich.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu, die Sie jederzeit bei uns geltend machen können:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmaßes der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere:
- Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer IT-Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Strategien
- Schulung unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
- Physische Sicherung der Server und IT-Infrastruktur
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann jedoch eine hundertprozentige Sicherheit nicht gewährleistet werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.
Datentyp | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre | Kundenservice und rechtliche Absicherung |
Server-Logfiles | 7 Tage | Technische Sicherheit |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung des Nutzers |
Vertragsdaten | 10 Jahre | Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen |
Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- Die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig ist
- Die Weitergabe zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist
Wenn wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Basis sogenannter Auftragsverarbeitungsverträge beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und regelmäßig kontrolliert.
8. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte es in Ausnahmefällen zu einer Datenübermittlung in Drittländer kommen, erfolgt dies nur:
- Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission
- Bei Bestehen geeigneter Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln)
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Über etwaige Drittlandtransfers informieren wir Sie gesondert und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass bei der Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtlagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter xavorenqualiqe.sbs/privacy.html.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: info@xavorenqualiqe.sbs
Telefon: +491622138253
Adresse: Henkelstraße, 40589
Düsseldorf